Die Partner

First Mover in diesem Pilotprojekt im Setting Schule (§ 20a SGB V) der Betriebskrankenkassen sind die Audi BKK und die Pronova BKK. Sie entwickeln gemeinsam mit der Blue Marble Health GmbH das Konzept und evaluieren Erfahrungen in ausgewählten Schulen in Ingolstadt und Hannover, damit das Projekt dann weiterentwickelt und auch anderen interessierten Betriebskrankenkassen zugänglich gemacht werden kann.

Audi BKK

Seit über 125 Jahren und an 28 Standorten mit mehr als 800 Beschäftigten sind wir als gesetzliche Krankenversicherung für die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden im
Einsatz. Mittlerweile vertrauen uns über 728.000 Versicherte in ganz Deutschland.

Unsere Aufgaben sind dabei ganz klar: Ihre Gesundheit mit passenden Angeboten zu unterstützen und uns für den Schutz unserer Umwelt zu engagieren. Denn nur auf einem gesunden Planeten können gesunde Menschen leben.

Nähere Informationen finden Sie hier:

https://www.audibkk.de/

https://www.audibkk.de/ueber-uns/nachhaltigkeit

Mit der Pronova BKK fühlt sich Krankenkasse leicht an. Ob analog oder digital – 645.000 Versicherte und über 86.000 Firmenkund*innen können auf unseren ausgezeichneten Service und das Engagement unserer 1.500 Mitarbeitenden zählen. Seit über 200 Jahren gestalten wir als Betriebskrankenkasse das Gesundheitssystem von morgen mit. Neben einfachen, schnellen und klaren Prozessen liegt unser Fokus auf nachhaltigem Management. Dafür wurden wir als erste gesetzliche Krankenkasse vom TÜV zertifiziert.

Nähere Informationen finden Sie hier:
www.pronovabkk.de/nachhaltigkeit

Ein gesunder Planet & gesunde Menschen – unsere Vision!

Die Blue Marble Health GmbH ist ein junges Unternehmen, welches sich zum Ziel gesetzt hat, die planetare Gesundheit zu fördern. Im Mittelpunkt steht hierbei ein klima- und umweltschonender, gesunder Lebensstil.

Die Blue Marble Health GmbH unterstützt die Schulen bei der Umsetzung des gleichnamigen Präventionsprojektes und steht den Lehrkräften, Schüler:innen sowie deren Eltern mit ihrem Team bei Fragen zur Verfügung.

Als Technologieunternehmen eröffnet iteratec neue technologische und unternehmerische Chancen.
Mit mehr als 1.000 erfolgreichen Projekten gehört iteratec zu den führenden Experten für digitale
Produktinnovation, Software- und Architekturentwicklung sowie digitale Infrastrukturen. 1996 in
München gegründet, beschäftigt iteratec rund 550 Mitarbeiter*innen und Studierende an sieben
Standorten in Deutschland und Europa.