Wichtige Hinweise
- FAQs zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutz.
- Die erste Unterrichtseinheit ist verpflichtend. In dieser wird die Begleit-App eingeführt. Alle weiteren Unterrichtseinheiten können unabhängig voneinander eingesetzt werden.
- Zielgruppe: Sekundarstufe I und II, insbesondere für die SuS von Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien der Klassen 9-13.
- Gesamtzeit jeder Unterrichtseinheit: 90 Minuten (eine Doppelstunde).
- Bei den vorgeschlagenen digitalen Medien handelt es sich um ausgewählte Beispiele. Diese können durch Ihnen zur Verfügung stehende digitale oder analoge Medien ersetzt werden.
- Alle Unterrichtsmaterialien stehen ihnen passwortgeschützt als Download im Lehrer:innenbereich zur Verfügung. Das Passwort erhalten sie vor Projektstart von dem Projektbüro.
- Die Informationsblätter werden den SuS über die Projektwebsite als Download zur Verfügung gestellt.
- Die Begleit-App wird anhand einer Präsentation erläutert und steht den Lehrpersonen im Downloadbereich zur Verfügung.
- Zur Installation der Begleit-App wird ein Einmal-Zugangscode benötigt, den Sie vom Projektbüro erhalten. Nach der Installation muss der Einmal-Zugangscode durch ein eigenes Passwort ersetzt werden.
- Das Weitergeben der Materialien ist nicht erlaubt.
- Bei Fragen können sie das Projektbüro per Mail unter info@bmh.vision oder telefonisch dienstags und donnerstags von 8:00 bis 17:00 Uhr unter 01522-7597539 erreichen.
- Nutzer:innen der Begleit-App, die ihr eigenerstelltes Passwort vergessen haben, können über das Projektbüro ein neues Passwort anfordern. Hierfür benötigen die Nutzer:innen den initialen Einmal-Zugangscode.
- Prävention von Essstörungen! Bitte beachten Sie, dass bei der planetaren Gesundheit mit Blick auf die Ernährung nicht der Verzicht, sondern die Umstellung im Mittelpunkt steht.
- Zur Prävention von Essstörungen möchten wir sie auf die Initiative „bauchgefühl“ der Betriebskrankenkassen hinweisen: https://www.bkk-bauchgefuehl.de/